M E X I K O
Martha A. Villegas
Irapuato - Reloj de Sol
El reloj del Exconvento
de Santo Domingo en Oaxaca
Eduardo Piña Garza
Universidad Autónoma Metropolitana, Iztapalapa
http://www.smf.mx/boletin/Ene-97/articles/reloj.html
Antonio Rodríguez Alcalá
Merídan: Yucatan: MexikoVersäumen Sie es nicht, sich den sehr interessanten <blogspot> von Antonio Rodríguez Alcalá anzuschauen!Don’t miss to have a look at the very interesting BLOGSPOT of Antonio Rodríguez Alcalá!
http://relojdesolyucatan.blogspot.com/
© Antonio Rodríguez Alcalá
© Antonio Rodríguez Alcalá
© Antonio Rodríguez Alcalá
Mtro. en Arq. Antonio Rodríguez
AlcaláArquitectura+Construcción+DiseñoGráfico+Multimedia+Fotografia
Im Internet werden große Mengen von Sonnenuhrenabbildungen angeboten. Von Zeit zu Zeit gehe ich auf "virtuelle Pirsch". Diesmal hatte ich den spanischen Ausdruck für Sonnenuhr in die Suchmaschine eingegeben: Reloj de Sol.
Dabei bin ich auf die Äquatorial-Sonnenuhr der Kirche Santa Ana in Zacapu in Mexiko gestoßen, die ich in vielerlei Hinsicht interessant fand.
En internet hay múltiples sitios en los que se pueden encontrar numerosas fotografías de relojes de Sol y eventualmente me propongo hacer una búsqueda e ir de cacería virtual. En esta ocasión hice la búsqueda con la palabra traducida al español: Reloj de Sol.
El buscador me condujo a un reloj de Sol ecuatorial en la iglesia de Santa Ana en Zacapu, Michoacán, México, el cual me pareció interesante por varios aspectos.
Reloj de sol, frente a la Iglesia de Santa Ana
©José Fuentes-Salinas
http://www.impactousa.com/opinion/ci_13030953
Herzlichen Dank für die Nutzungserlaubnis des Fotos!
©Mel Figueroa. Herzlichen Dank für die Nutzungserlaubnis!
http://www.panoramio.com/photo/40625195
Zunächst einmal: Die Sonnenuhr steht auf einem sehr fein gearbeiteten Säulen-Sockel vor der Kirche. Man sieht sehr deutlich, daß Sonnenuhr und Sockel vormals nicht zusammengehörten.
Solche Wiederverheiratungen von Sockel und Sonnenuhr kommen öfters vor. Vielleicht stand ja vormals der Heilige mit dem breitkrempigen Hut auf der Säule und wurde später bodenständig, was ihm guttat, weil er so nicht mehr gar so von oben herab auf die Gläubigen schaut. Für die Sonnenuhr war es auch ein Glücksfall, weil sie dadurch vandalensicher den Schmierern und Sprayern entrückt wurde.
©Mel Figueroa.
Herzlichen Dank für die Nutzungserlaubnis!
http://www.panoramio.com/photo/40625092
Iglesia y relog de sol Zacapu Michoacan ID: 40625092
Von Rolando Prado, UNAM, stammen die beiden nächsten Aufnahmen. Ich danke ihm sehr herzlich für die Nutzungsmöglichkeit bei ta-dip!© Rolando Prado
Hier kann man sehr schön sehen, daß bei diesem Zifferblatt die Vormittagsseite rechts ist, daß also die Sonnenuhr von 6 Uhr morgens rechts oben beginnend bis 6 Uhr nachmittag auf der linken Seite die Zeit anzeigt.
© Rolando Prado
Hier ist die Schattenspur auf der linken Zifferblattseite zu erkennen. Gleichzeitig wird sichtbar, daß bei dieser Sonnenuhr ein Zifferblatt mit arabischen Ziffern und das andere mit römischen Ziffern versehen ist.
Ich hoffe, daß ich noch einige Details über diese Sonnenuhr erfragen und dann hier einfügen kann!
Reloj de Sol
Universidad de Guadalajara
Posted by: canicularis
N 20° 40.488 W 103° 21.538
13Q E 670934 N 2287021
Quick Description: Sundial conmemorative of bicentenial of the Universidad de Guadalajara
Location: Mexico
Date Posted: 1/15/2009 11:48:10 AM
Waymark Code: WM5JWD
Published By: GeoRams
Do not miss to have a look at the carefully presented AARS- link:
http://relojesdesol.info/gallery2/main.php/gallery/otros/mx/
Cañonazo de abril de 2010
http://webs.ono.com/andana6/caabr10.htm
© Antonio José Cañones
EL RELOJ DE SOL ANALEMÁTICO Y LAS MATEMÁTICAS
conjunto-2.jpg. Reloj de Sol analemático, Parque de las Ranas, Coahuila, México. Para la elaboración de este tipo de relojes tenemos que seguir estos pasos: ...
www.relojesdesolentierradecampos.org/images/9/9b/Matematicas2.doc -
Foto © Carlos
Foto © Carlos
Mit herzlichem Dank an Martha A. Villegas für die Zusendung dieser beiden Bilder am 18. 6. 2014!